Sprache auswählen

Das IT-Team des Lehrstuhls begleitet den Entwurfsablauf von der Algorithmenentwicklung in einer Hochsprache bis hin zur physikalischen Messung einer realisierten Schaltung. Hierzu ist es wesentlich, die Hard- und Softwareinfrastruktur kontinuierlich an die Anforderungen anzupassen. Zur Unterstützung dieses Bereichs suchen wir eine(n) neue(n) Mitarbeiter(in)

 Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Bachelor) in einem einschlägigen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Teamfähigkeit als Voraussetzung für ein gemeinschaftliches Arbeiten
  • Erfahrung im selbständigen Aufbau und Betrieb heterogener Computernetzwerke
  • Tiefgreifende Expertise in den Programmiersprachen C++ und Python
  • Erfahrung in der Wartung und Weiterentwicklung von IT-Hardware in Lernräumen
  • Im hohen Maße eigenständige Arbeitsweise, Fähigkeit komplexe Fragestellungen strukturiert zu bearbeiten, sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Großes Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, Prozesse weiterzuentwickeln und neue Strukturen zu schaffen
  • Erfahrungen in der Hochschullandschaft und den Prozessen an der Hochschule insbesondere im IT-Bereich sind ein Plus

Ihre Aufgaben:

  • Systemadministration der Soft- und Hardware sowie des Netzwerks am Lehrstuhl
  • Planung, Betreuung und Weiterentwicklung verschiedener studentischer Praktika in der Softwareentwicklung
  • anspruchsvolle Softwareentwicklung
  • Mitarbeit in der Administration des CIP-Pools der Fakultät 6
  • Wartung und Weiterentwicklung verschiedener Skripte zur Automatisierung unterschiedlicher Arbeitsabläufe
  • Optional: Ausbilder*in für MATSE

Unser Angebot:

  • Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
  • Die Stelle ist zum 01.05.2025 zu besetzen und unbefristet.
  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
  • Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Qualifikation.

Die genauen Modalitäten der Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Jobportal der RWTH.