Ablauf
Im Rahmen des Praktikums werden folgende Inhalte behandelt:
- Einführung in VLSI-CMOS-Entwurfsumgebung
- Entwurf typischer CMOS-Grundschaltungen (z.B. NAND-Gatter)
- Logische Verifikation, DRC & LVS
- Schaltungssimulation zur Bestimmung der kritischen Laufzeit und der Verlustleistung
- Automatisierte Implementierung einer Mikroprozessor-Logik
- Implementierung von optimierten Basiszellen (z.B. Volladdierer)
- Generierung von komplexen Schaltungskomponenten durch automatisiertes Platzieren und Verdrahten der Basiszellen.
- Einführung in den Standardzellen – Designflow
Nächster Termin
jedes Semester
Anmeldung
Die Anmeldung ist über RWTH Online möglich.
Aus Kapazitätsgründen ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Vorbesprechung
Die Vorbesprechung zum Praktikum im SS 23 findet statt: 07.10.2024, 14:00 Uhr im Seminarraum UMIC 024
Eventuelle Zugriffsdaten für die Videokonferenz bei Online- oder Hybridmodus werden in RWTH-Moodle oder per E-Mail bekanntgegeben. Eine Teilnahme an dieser Vorbesprechung ist zwingend erforderlich.
Ansprechpartner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.